O´zapft im Oktober

Hervorgehoben

zusammen . sitzen . essen . trinken . wiedersehen . lachen . entspannt . klönen . schweigen . ich . sein . wir . sind . eine . tolle . gruppe 

 

 

Liebe Leser*innen,

am 08.10.21 haben wir uns (fast) komplett mit Partner*innen zum „After Corona“- Essen in Lehrte getroffen. Wir hatten einen gelungenen und geselligen Abend. Haben uns angeregt unterhalten, gelacht und Tinas Erfahrungen als Hypnose Probandin gelauscht.

Ich habe mich gefragt: Hat sich durch die lange Pause aufgrund Corona etwas verändert? Haben wir uns verändert? Sitzen wir nach Corona vertraut und offen zusammen? Ich fühle mich sehr wohl in der Gruppe und habe das Gefühl in einer großen Familie zu sitzen. Wir sind ein Stück enger zusammengewachsen, obwohl wir uns aufgrund Corona seltener getroffen haben. Ich finde das fantastisch. Geht es euch auch so?

 

O zapft is – die bayerische Genusswelt spielte bei uns keine Rolle. Stattdessen waren neben anderen Leckereien Burger hoch im Rennen. Die RIESENpizza war nicht zu schaffen und wurde flugs für den Folgetag eingepackt. Fritz bekam sein Essen leider erst sehr spät serviert und hatte daher in der Wartezeit Zucker (insider ;=) … und Milch!  Wir haben lange zusammengesessen – das ist aufgrund der Fahrtwege und manches Gesundheitszustandes nicht selbstverständlich. Daher umso schöner.

Und zum Schluss haben wir noch unsere drei Streifenhörnchen entdeckt. Beweisfotos des schönen Abends findet ihr HIER.

Ich sag DANKE an die tolle Truppe – eure Heike.

 


Gruppentreffen am 19.10.21, 19 Uhr (Gloria Park)

Wir treffen uns im Gloria Park in Lehrte. Wir gönnen uns  zwei Stunden für Infos von Bettina, Informationsaustausch, Quasseln, zwischendurch Rauchen und einen den im September ausgefallenen Impuls (siehe unten). Seid herzlich willkommen!


Impulse

Kugel, Physik, Schaukel, Kugelstoßpendel, Pendel, Stoß

Wir begrüßen in unserem Gruppentreffen einen praktizierenden Hypnotiseur. Wir erfahren in seinem Vortrag Wissenswertes zu dem Thema. Und keine Sorge: er benötigt kein Versuchskaninchen ;=).  Ihr möchtet eine interessierte Person mitbringen? Meldet sie bitte vorher bei Tina an.

 


Projekt „Multiple Sklerose – Patientenorientierte Versorgung in Niedersachsen“MS PoV Befragung Reminder

Die AOK Niedersachsen hat im September Einladungen zur „Online-Befragung zur Versorgung bei MS“ verschickt. Sie ist an dem Projekt der Medizinischen Hochschule Hannover beteiligt. Ebenso wie Uni Oldenburg, DMSG Niedersachen, MS Forschungs- und Projektentwicklungs-gGmbH als Trägerin des Deutschen MS-Registers. Erfragt werden die individuellen Erfahrungen und Wünsche zur MS Versorgung. Aus den Ergebnissen des Projekts werden Vorschläge und Empfehlungen erarbeitet, damit die Versorgung von Menschen mit MS in Niedersachsen patientenorientierter und bedarfsgerechter gestaltet wird. Bitte unterstützt das Projekt und nehmt an der Online-Befragung teil.


Praxisgruppe Sport
Praxisgruppe SportSpezielle Trainingsformen, die nachweislich neurotrophe Wirkungen haben, werden in dieser Gruppe als geräteunabhängiges Koordinations-, Kraft-, Ausdauer- und Beweglichkeitstraining durchgeführt. Ziel ist es, zum einen die persönlichen Grenzen langfristig wieder Stück für Stück zu erweitern, aber vor allem Freude an der Bewegung zu haben. Die Gruppe trifft sich einmal monatlich jeweils am ersten Sonntag im Monat für zwei Stunden im Sportkindergarten Bothfeld – während dieser Zeit bleibt neben der Aktivität auch Zeit für Gespräche und Pausen. Weitere Infos unter Selbsthilfe > Sportgruppen > Praxisgruppe Sport.
Alle Termine sind in der Terminrubrik zu finden. Die Online-Anmeldung ist hier möglich.


Beratungswoche 2021 der DMSG Niedersachsen

Quelle: website DMSG Niedersachsen

Beratungswoche 2021Von Montag, den 08. bis Samstag, den 13. November 2021 haben Ratsuchende die Möglichkeit, in verschiedenen Online-Beratungsstunden offene Fragen zu klären, neue Impulse zu erhalten und sich mit anderen MS-Betroffenen auszutauschen. Neben den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen, die mit euch über Themen sprechen wie Schwerbehindertenausweis, Plan Baby, Neudiagnose u.v.m., beraten euch auch ehrenamtlich tätige Betroffenenberater*innen unter dem Motto „Betroffene beraten Betroffene“. Sie alle sind selbst an MS erkrankt und können so aus eigener Erfahrung heraus auf Augenhöhe agieren. Weitere Infos erfahrt ihr hier.


Corona Auffrischungsimpfungen

Obwohl noch keine Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) vorliegt, geht die Kassenärztliche Bundesvereinigung davon aus, dass eine Auffrischungsimpfung durch die Vertragsärzte durchgeführt und abgerechnet werden kann. Die Corona- Impfverordnung wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und damit seit September in Kraft. Allerdings steht das konkrete Vorgehen noch nicht fest – Infos findet ihr hier.

 

Schon wieder September

Hervorgehoben

Liebe Leser*innen,

geht es euch auch so? Der Sommer ist vorbei und langsam schleicht sich das Vergnügen an frühherbstlichen Kuschelabenden ein. Die Betriebsamkeit ist ein kleines bisschen gebremst. Und plötzlich kommt mir in den Sinn: ist es wirklich schon wieder September? Wie war es im letzten Jahr? Da stand die Sorge, bei manchen auch die Wut über die Coronaregeln und -einschränkungen im Vordergrund. Ein besorgter Blick in die Zukunft. Privat und gesundheitlich hatte auch jeder sein persönliches Päckchen zu tragen. Daher lasst uns an diesen Septembertagen einmal kurz verschnaufen und zurückblicken. Und dann wahrnehmen, wie es uns jetzt, genau jetzt, geht. Und dann schaut einmal nach draußen, in das sonnig goldene Wetter (nicht jeden Tag, ich gebe es zu) und saugt die Strahlen auf. Blickt so positiv wie möglich in die Zukunft. Und gelingt das nicht gut, sprecht mit Freunden, Verwandten oder kommt zu unserem nächsten Gruppentreffen…..eure Heike


Gruppentreffen am 21.09.21, 19 Uhr (Gloria Park)

Wir treffen uns im Gloria Park in Lehrte. Wir gönnen uns  zwei Stunden für Infos von Bettina, Informationsaustausch, Quasseln, zwischendurch Rauchen und einen neuen Impuls (siehe unten). Seid herzlich willkommen!

 


Impulse

Kugel, Physik, Schaukel, Kugelstoßpendel, Pendel, Stoß

Wir 4 von der Gruppenleitung haben uns schon vor einiger Zeit überlegt, wie wir unsere Treffen mit interessanten Informationen oder Gästen bereichern können. Wir haben dazu schon einen bunten Strauß an Ideen, die wir bisher aufgrund der Corona-Situation nicht angehen konnten. Aber jetzt ist es soweit: Am 21.09. haben wir in unserem Gruppentreffen einen praktizierenden Hypnotiseur zu Gast. Wir erfahren in seinem Vortrag Wissenswertes zu dem Thema. Und keine Sorge: er benötigt kein Versuchskaninchen ;=). Aufgrund von Krankheit wird der Vortrag auf das nächste Treffen im Oktober verschoben.


PoV Studie

Beim letzten Treffen hatten wir Besuch von Frau Müller Roever aus der MHH und wollten an einer Befragung teilnehmen. Es dürften aber nur Personen den verteilten Fragebogen ausfüllen, die in den letzten 6 Monaten im Krankenhaus waren. Damit fielen die Meisten von uns als Studienteilnehmer aus.


Feierlaune

Ballon, Geburtstag Ballon, Partydekoration

Wir verbringen am 08.10.21 einen gemütlichen Abend mit viel Schwatzerei und gutem Essen. Die Partner sind ebenfalls eingeladen. Anmeldung ist über Bettina Rust erfolgt.

 

 

 


Auffrischimpfungen

Derzeit gibt es noch keine Empfehlung seitens der STIKO. Allerdings hat die DMSG hat gemeinsam mit dem KKNMS eine Stellungnahme veröffentlicht. Lest hier den kompletten Artikel.

 


Termine

Die DMSG hat ihren Terminkalender mit vielfältigen Veranstaltungen und Online Seminaren bestückt. Schaut hier einmal herein – es lohnt sich !


MS Reporter Kevin

MS Reporter Kevin hat selbst MS und berichtet als MS Reporter in YouTube regelmäßig über Themen, die ihn und auch andere Betroffene begleiten. Er ist jung und frisch, mutig und einfühlsam und spricht in seinen kurzen Videoclips auch Persönliches an. Ich finde ihn klasse! Hier sein neuster Beitrag: Multiple Sklerose und die Blase – https://www.youtube.com/watch?v=sGq_-Lefhd0

 

Aktuell im August

Liebe Leser*innen,

ich lade euch wieder herzlich ein euch auf unserer MS-Lehrte Kontaktgruppen Webseite zu informieren. Im Hinblick auf die nächste warme Zeit, aber auch den Herbst/Winter findet ihr Tipps rund um Gesundheit und Impfen. Viel Spaß, eure Heike

 

Gruppentreffen am 20.07.21, 19 Uhr (Gloria Park)

Wir nehmen während unseres nächsten Treffens an einer Studie/Projekt der MHH zur patientenorientierten Versorgung teil. Wir sind sehr gespannt. Hier hat die MHH Informationen dazu bereitgestellt.

 

Was ist das Projekt PoV? (Quelle: aerzteblatt.de, April 2020)

„Hannover – Forschungseinrichtungen, Krankenkassen und Patientenverbände starten in Niedersachsen ein Pilotprojekt zur Versorgung von Multiple-Sklerose-(MS)-Patienten. Fe­derführend ist die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), vertreten durch das Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung.

Der Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) fördert das Versor­gungsforschungsprojekt „MS-PoV – Multiple Sklerose – Patientenorientierte Versorgung in Niedersachsen“ mit 1,3 Millionen Euro.In den kommenden drei Jahren wollen die Beteiligten mittels Befragungen von Betroffe­nen und behandelnden Ärzten sowie der Auswertung von Abrechnungsdaten der Kran­ken­kassen und Daten des Multiple-Sklerose-Registers zunächst ein Bild der aktuellen Versorgung von MS-Patienten gewinnen.

Im zweiten Schritt sollen daraus Handlungsempfehlungen abgeleitet werden. „Mit der Nutzung und Kombination der unterschiedlichen Datenquellen werden wir die aktuelle Versorgungssituation umfassend darstellen, Versorgungsbedarfe identifizieren und die Leitliniengerechtigkeit abbilden können“, erläuterte Christian Krauth von der MHH.“

 

MS und Hitze

Hitze kann bei einigen MS-Erkrankten eine Belastung darstellen und sogenannte „Pseudoschübe“ auslösen: erfahrt hier mehr über das Uhthoff-Phänomen.

 

Multiple Sklerose und die 3. Corona Schutzimpfung

Will ich mich ein drittes Mal impfen lassen? Ist das notwendig? Diese Fragen muss sich jeder selbst beantworten. Hier findet ihr zur Unterstützung die aktuelle Empfehlung vom DMSG Bundesverband.

LockOUT im Juli

Hallo liebe Leser*innen,

nach der Kontakt – Durststrecke per Webex, schriftlich, telefonisch oder persönlich im eingeschränkten Rahmen haben wir grünes Licht vom Gloria Park für unsere PERSÖNLICHEN Treffen bekommen. Genießt auch ihr den Sommer und trefft euch mit euren lieben Menschen. Bleibt umsichtig – eure Heike


Gruppentreffen am 20.07.21, 19 Uhr (Gloria Park)

Wir dürfen wieder ohne Maske und Beschränkung in der Personenanzahl und freuen uns auf ein Wiedersehen.

 

 


Unsere Lehrter Website wird bekannt …

…in der Juni Ausgabe von  „DMSG wir Niedersachsen“ werden diese Websites zum Reinschauen und Durchklicken erwähnt – wir sind dabei!                                                                    www.ms-lehrte.de, www.ms-kontaktgruppe-osterholz.de, www.dmsg-kg-lueneburg.de, www.dmsg-munster-kg.de

 


DMSG Newsletter

Lest hier die Juni – Ausgabe des offenen Newsletters.

Erfahrt zum Beispiel mehr über das Schnupperangebot zum virtuellen Funktionstraining am 24.07.21.

 

 

 


Wer sind die Gesichter der DMSG Niedersachsen?

Das erfahrt ihr in diesem Video (MenschTV zu Gast bei der DMSG Niedersachsen).

 

 

Ein besonderer Juni

Hallo liebe Leser*innen,

endlich haben wir sonnige Tage, die Inzidenz sinkt, wir alle sind mehr unterwegs. Wir shoppen, fahren in den Urlaub und die Impfquoten steigen. In Deutschland konnten wir  eine partielle Sonnenfinsternis erleben. Der Juni 2021 ist besonders – er lässt uns endlich wieder in eine buntere Welt blicken. Aber das Beste ist die Erdbeerzeit. Ich weiß, die Erdbeeren schmeckten früher mehr nach Erdbeer – aber egal. Ich leb im Jetzt und genieße den Duft, die Farbe und den Geschmack einer besonderen Juni 2021-Erdbeere. Euch geht es auch so? Viel Spaß beim Naschen – eure Heike


Gruppentreffen am 22.06.21, 19 Uhr (Gloria Park)

Unser Gruppentreffen darf unter Einhaltung der Corona-Regeln persönlich stattfinden – maximal mit 12 Personen. Meldet euch bitte vorab bei Tina Rust an.                         Tel: 0151- 75064564                                                                                                  

Danke an Frau Schrader vom Gloria Park, dass wir uns an gewohnter Stelle in einem größeren Raum treffen dürfen.


Newsletter DMSG

Habt ihr Lust auf aktuelle Infos von der DMSG per newsletter?

Ihr könnt ihn hier ansehen und/oder eure E-Mail-Adresse für den automatischen Versand angeben.

 

 


Ihr braucht neues Werkzeug?

Die DMSG Niedersachsen bietet einige Seminare in Hannover oder weiterer Umgebung zum Thema MS-Bewältigung an. Infos, Termine und Veranstaltungsorte findet ihr hier.

                                                                                                   Drei Beispiele: Fatigue bei Multipler Sklerose – Energie- und Stressmanagement, „Mit allen Sinnen achtsam sein“ – Entspannungsübungen zur Stressreduktion, Ich bin richtig – Ich bin wichtig!


MS und Corona-Schutzimpfung

Die Corona Schutzimpfung ist auch für MS-Erkrankte empfohlen. Neue Infos vom 02.06.21 auf der Seite der DMSG findet ihr hier.

Moin moin im Mai

Moin moin liebe Leser*innen. Die Natur macht es uns vor!

Die Schnecken kommen nun wieder aus ihren Häusern heraus. Sie sind nach einem Regenguss überall im Garten zu sehen. Und auch wir dürfen nach dem Regen der vergangenen Monate im Schneckentempo unser Haus verlassen. Let´s go!


Gruppentreffen

Am 27.04. fand unser Kontaktgruppentreffen per Videoschaltung statt. Wir hatten einige technische Anfangsschwierigkeiten, haben aber beschlossen weiterzuüben. Der nächste Termin folgt.


Update Corona-Empfehlungen

Zahlreiche Informationen und weiterführende Links zu dem Thema findet ihr hier.

 


Aktionswoche 05.-12.06.2021

Titel aktionswocheDiese Jahr besteht die Woche aus einer Mischung aus Präsenz- und Onlineveranstaltungen. Rund um verschiedene Themen ist das Leitthema: „Medikamentöse MS-Therapien. Welche passt in mein Leben?“ Erfahrt hier mehr dazu.


WeltMSTag am 31.05.2021

13. welt ms tag

„Stay Connected. Wir bleiben in Verbindung!“                       Unter dem diesjährigen Motto gibt es zahlreiche Online-Angeboten, an denen ihr ganz bequem von zuhause teilnehmen könnt.    Weitere Infos findet ihr hier.


13. welt ms tagDer Online-Workshop „Voice your body“ ist der DMSG Niedersachsen Beitrag.  „Wir arbeiten praktisch an Atem- und Stimmübungen für mehr Luft zum Durchatmen, zur Entspannung und etwas Freude im Alltag. Alle Übungen sind einfach umzusetzen, benötigen keine Vorerfahrungen und haben zum Ziel ganzheitlich zu regenerieren…“

Ihr wollt das ausprobieren? Meldet euch verbindlich an: info@dmsg-niedersachsen.de


Viel Spaß beim stöbern. Genießt die ersten Momente in der  alten/neuen Freiheit.

 


Fühlt euch virtuell umarmt.                                                       

Eine Umarmung sagt mehr als 1.000 Worte.

Eure Heike

 

Auf geht´s in den April

Hallo liebe Leser,

die vergangenen Monate waren wie das heutige Wetter: typisch April.                                 Schnee, Regen, Hagel, Sturm, Wind, Wolken und Sonne – mal kalt, mal warm.               Es keimt mit den ersten Frühlingsknospen auch die Gewissheit: es wird besser!         Noch etwas durchhalten…

Das ist ein Spiegel unserer aktuellen Lebenssituation – was hilft?                                        Energie tanken in sonnigen Momenten, durchhalten und weitermachen – Schritt für Schritt.

Die persönlichen Gruppentreffen fallen weiterhin aus.                                              Wir laden euch wieder zu einem virtuellen Treffens via Webex ein. Termin folgt.

Soll ich mich impfen lassen? Und wenn ja, wann? Gibt es Risiken?                            Täglich verbreiten die Medien neue Informationen, die auch zu Verunsicherung führen.    Die DMSG hat für MS-Erkrankte klare und verständliche Informationen gebündelt.            Auf der Überssichtsseite https://www.dmsg.de/corona-virus-und-ms/ findet ihr Infos zu Themen wie MS und Impfen, Reha,  rechtliche Fragen, Fragen und Antworten aus den letzten Arzt-Sprechstunden und noch viel mehr.

Unser Angebot steht!                                                                                                      Ruft uns an, wenn ihr Hilfe braucht und/oder reden möchtet. Wir sind für euch da!

Bleibt gesund, Eure Heike

Ein gesundes neues JA

JA zum Lieblingsgesicht.                                                                                               Such Dir Deine Emotion aus, die Du 2021 im Gesicht tragen möchtest.

 

 

 

 

 

 

JA zu Gruppentreffen – ABER: der 19.01. fällt aus. Informiert euch hier -> über die neuesten Corona Empfehlungen der DMSG Niedersachen.

JA zu Deiner persönlichen Entscheidung zu den bevorstehenden Impfungen. Das Krankheitsbezogene Kompetenznetzwerk Multiple Sklerose (KKNMS) hat eine Stellungnahme zu Impfungen bei Multipler Sklerose herausgegeben, einschließlich Impfungen gegen SARS-CoV2. Informiert euch hier ->

TIPP: Erhaltet ihr beim Klick auf die Verlinkungen in dem DMSG Artikel „page not found“, probiert es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut. Die Seite wird dann gerade aktualisiert.

JA zu Kontakten – per Telefon oder Videokonferenz. Einsamkeit macht krank. Greift zum Telefon und ruft uns an – wir sind für euch da.

Liebe Leser, hier etwas fürs Herz – ich wünsche euch immer einen kleinen Bären und eine Leopardendecke: Ich mach‘ Dich gesund, sagte der Bär | Janoschs Traumstunde

Eure Heike

 

Jahreswechsel oder Wechseljahre?

Hallo liebe Leser,

vielleicht ist die Welt gerade in den Wechseljahren? Die Frauen unter uns kennen das. Sind wir durch, geht es uns wieder gut. Auch wenn Einiges anders geworden ist……… (Eure Heike)     

Freuen wir uns auf den Jahreswechsel. Das verrückte und außergewöhnliche Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Es gibt Ausblicke für 2021 – ein Jahr voller Hoffnung:

  • Auf die Wirksamkeit des Impfstoffes.
  • Auf die warme Jahreszeit, die es uns ermöglicht uns wieder zu treffen.
  • Auf die Herzlichkeit unser Mitmenschen, die uns jederzeit miteinander verbindet.

 

Wir wünschen euch einen gesunden Wechsel in ein glückliches neues Jahr.   Bleibt gesund und hoffnungsvoll.

Eure MS Kontaktgruppe Lehrte

 

Durchhalten im Dezember

Hallo liebe Leser,

nun ist schon Dezember – das Jahr neigt sich dem Ende zu. Und leider können unser Gruppentreffen und eine Weihnachtsfeier nicht stattfinden. Wir halten trotzdem durch.

Bettina, Elke, Jens und ich haben uns Gedanken gemacht und ein neues     „Weihnachten in der MS Kontaktgruppe Lehrte“ kreiert.                                         Bettina hat ihr Rentier vor den Schlitten gespannt (danke an Michael) und allen eine kleine Weihnachtsüberraschung „vor die Tür gestellt“. Süße Leckereien, etwas Persönliches und einen Wunsch. Der Wunsch, seine ganz persönlichen Weihnachtsgrüße an ein vorgegebenes Gruppenmitglied zu verschicken. Und wenn alle mitmachen , bekommt jeder Weihnachtsgrüße.

Per Post, telefonisch oder per whatsapp-egal. Hauptsache, wir bleiben im Austausch!

Und nach Weihnachten werden wir uns davon gegenseitig erzählen.

Habt eine schöne, gesunde Vorweihnachtszeit, Eure Heike