Wege im August

Hervorgehoben

 

LOSLASSEN, um Neues zu entdecken oder zurückzufinden. 

 

Liebe LeserInnen,

an manchen Tagen riecht die Luft schon herbstlich und die Sonne steht nicht mehr so hoch. Schwupps – ist der Sommer schon vorbei? 

Es fühlt sich so wehmütig an, wenn der Sommer zum Spätsommer wird. Im Sommer liegt ein Gefühl von Freiheit in der Luft. Die Tage sind lang – viel mehr Zeit, Licht und Luft. Die Kinder haben Ferien. Viele Freunde und Bekannte sind im Urlaub. Beim Einkaufen gibt es kaum Warteschlangen. Draußen sitzen; Sonne, Füße im Sand; Schmetterlinge, Bienen, Hummeln beobachten; Eis essen. Und nun heißt es: loslassen. Die Schule beginnt wieder oder erstmals, der Urlaub ist vorbei, der Alltag ruft. Kennt ihr diesen luftleeren Raum des Übergangs auch? Der Moment, in dem man sich umdreht….. kurz zögert….. dann bewusst loslässt….. und die altbekannten oder neuen Wege beschreitet. Es gehört Mut dazu! Es dauert eine kurze Zeit, bis man sich zurück- und zurechtfindet. Und dann ist plötzlich Spätsommer mit goldener Sonne und kühleren Abenden. Und ich fange an ihn zu genießen. Bis zum nächsten Loslassen.

Eure Heike


Einladung für Interessierte

  • Du hast MS?
  • Du bist PartnerIn oder Angehörige/r?
  • Du suchst Gespräche und/oder Orientierung?
  • Du suchst eine Gruppe MS-Betroffener zum Erfahrungsaustausch? 
  • Du bist einfach nur interessiert?

Du bist bei uns goldrichtig und herzlich willkommen.

Bettina Rust ist Deine Kontaktperson. Ruf einfach an (0151-75064564) oder schreib eine E-Mail an gruppenleitung@ms-lehrte.de


Gruppentreffen am Dienstag 15.08.23, 19.00 Uhr 

Wir treffen uns im Seniorenzentrum Gloria Park in Lehrte zum gemeinsamen Austausch. Bitte tragt auf den Wegen zum Raum FFP 2 Masken.

Nächstes Treffen: 19.09.23 


Neuigkeiten rund um das Thema MS

Lest auf dieser Internetseite aktuelle Neuigkeiten rund um das Thema MS: Forschung, Gesetze, neue Schnupperkurse, Medizin und noch viel mehr.

 


Seminarplan 2023

Hier findet ihr den Seminarplan der DMSG für 2023.

 

♥♥♥

Hervorgehoben

IM GRUNDE SIND ES DOCH DIE VERBINDUNGEN MIT MENSCHEN, DIE DEM LEBEN SEINEN WERT GEBEN.

WILHELM VON HUMBOLDT

 

Liebe LeserInnen,

unsere Kontaktgruppe hat neue Frauenpower bekommen: 

 

♥lich Willkommen, liebe Marion, Petra und Fenja. 

Was ist daran so besonders? Jedes neue Gesicht bringt seine Geschichte, seine Erfahrung und frischen Wind ein. Eine Kontaktgruppe lebt nun mal von den Menschen, die dort zusammenfinden. Und wir genießen es uns auszutauschen. Nicht nur über die MS; (fast) jedes Thema ist willkommen. Und neue Gesichter bringen neue Impulse. Es ist sehr schön, dass wir gewachsen sind :).

 

40 Jahre dmsgAn dieser Stelle möchte ich der DMSG Niedersachsen zum 40. Geburtstag gratulieren. Unermüdlich, stets und ständig sind Sabine Behrens und Anja Grau für ihre MS´ler im Einsatz. Dafür ein dickes DANKE und ein Hoch auf die nächsten Jahre mit euch.

 

Na, neugierig auf uns? Kommt einfach vorbei :). Eure Heike 


Einladung für Interessierte

  • Du hast MS?
  • Du bist PartnerIn oder Angehörige/r?
  • Du suchst Gespräche und/oder Orientierung?
  • Du suchst eine Gruppe MS-Betroffener zum Erfahrungsaustausch? 
  • Du bist einfach nur interessiert?

Du bist bei uns goldrichtig und herzlich willkommen.

Bettina Rust ist Deine Kontaktperson. Ruf einfach an (0151-75064564) oder schreib eine E-Mail an gruppenleitung@ms-lehrte.de


Gruppentreffen am Dienstag 18.07.23, 19.00 Uhr 

Wir treffen uns im Seniorenzentrum Gloria Park in Lehrte zum gemeinsamen Austausch. Bitte tragt auf den Wegen zum Raum FFP 2 Masken.

Nächstes Treffen: 15.08.23 


Interaktives Wissen über MS – verständlich aufbereitet

Logo

Auf dieser Internetseite stellt der DMSG Bundesverband wertvolle Infos bereit. Teils zum Lesen, teils als kurzes Filmchen. Themen sind Symptomatische TherapieBewährte Hilfsmittel, Beantragung von Hilfsmitteln, Krankengeld, Freie Arztwahl und Zweitmeinungsverfahren, Fahrkosten, Pflegeleistung. Schaut mal hinein – es lohnt sich!


Empfehlungen Reha Kliniken

Elke und Kerstin

Neuland für uns alle: Im Gruppentreffen unterhalten wir uns darüber, wer bisher wo und zu welcher Reha war. Wir legen gemeinsam Kriterien fest, anhand derer wir die Klinik einschätzen und bewerten wollen. So erarbeiten wir uns ein persönliches Nachschlagewerk mit Empfehlungen von und für unsere Kontaktgruppe. 

 

 

 


Aufruf – Europäische Studie zur Symptom-Erhebung vom MS

https://www.dmsg.de/news/detailansicht/aufruf-zur-beteiligung-europaeische-studie-zur-symptom-erhebung-von-ms

Gemeinsam mit weiteren 24 nationalen MS-Gesellschaften aus 23 europäischen Ländern beteiligt sich die DMSG an der IMSS-Umfrage (Impact of Multiple Sclerosis Symptoms (IMSS)-Survey), um die Symptome der Multiplen Sklerose umfassend zu erheben.

Das MS-Barometer 2020 der Europäischen MS-Platform (EMSP) hat gezeigt, dass Symptome der MS in vielen europäischen Ländern noch zu wenig im Fokus der Behandlung und Therapie stehen. Genau das soll mit der IMSS-Umfrage geändert werden.

Bei der Umfrage handelt es sich um einen vertraulichen und freiwilligen Online-Fragebogen. Die Befragung nimmt ca. 20 bis 30 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!


 

 

Seminarplan 2023

Hier findet ihr den Seminarplan der DMSG für 2023.

 

 

 

Eiszeit

Hervorgehoben

Wie so viele Mitglieder unserer Kontaktgruppe habe auch ich diesen Monat Geburtstag gehabt. Im Monat mit den längsten Tagen des Jahres. Sozusagen in der Eiszeit 🙂

 

40 Jahre dmsgLiebe LeserInnen, es ist unglaublich – schon wieder ein Jahr vorbei. 

 

Was ist in diesem Jahr passiert? Tatsächlich kann ich mich gar nicht an alle Einzelheiten erinnern. Die großen Begebenheiten bleiben natürlich haften und sind sofort präsent. Aber drumherum, was war da los? Möchte ich mich erinnern oder ist es vielleicht auch egal? Ich schnappe mir meinen Kalender und gehe anhand der Einträge durch das Jahr. Jetzt bekomme ich wieder Bilder in den Kopf und Gefühle ins Herz.

Ich gehe sozusagen mit mir selbst spazieren. Das ist es wert. Und zwischendurch mache ich einen Gedankenstopp und gönne mir ein Eis.

Es läuft nicht immer glatt – das Leben. Wir stehen in jedem Jahr an vielen Abzweigungen und müssen uns oft entscheiden. Das ist mal leicht, mal schwer und manchmal unmöglich! Daher ist es gut, Situationen zu reflektieren. Mit Abstand sehen wir oft klarer und wissen rückwirkend, ob der eingeschlagene Weg richtig war. Falls nicht, ist jetzt die Zeit für Freude, Trauer oder/und eine Korrektur.

Das klappt leider nicht immer. Aber ein absoluter Vorteil des Nachdenkens ist: das Jahr  ging gar nicht so schnell vorbei, wie ich eben noch dachte.

So, nun muss ich die Eissorte aussuchen, da entscheiden ganz allein der Moment und mein Bauch. Das ist gut so, denn das Eis soll lecker sein und mich glücklich machen. Wahrscheinlich wird es Pfefferminze :). Ich wünsche ich uns eine genussvolle Eiszeit. Eure Heike 


Einladung für Interessierte

  • Du hast MS?
  • Du bist PartnerIn oder Angehörige/r?
  • Du suchst Gespräche und/oder Orientierung?
  • Du suchst eine Gruppe MS-Betroffener zum Erfahrungsaustausch? 
  • Du bist einfach nur interessiert?

40 Jahre dmsg

Du bist bei uns goldrichtig und herzlich willkommen.

Bettina Rust ist Deine Kontaktperson. Ruf einfach an (0151-75064564) oder schreib eine E-Mail an gruppenleitung@ms-lehrte.de


Gruppentreffen am Dienstag 20.06., 19.00 Uhr 

Wir treffen uns im Seniorenzentrum Gloria Park in Lehrte zum gemeinsamen Austausch. Bitte tragt auf den Wegen zum Raum FFP 2 Masken.

Nächstes Treffen: 18.07.23 


Empfehlungen Reha Kliniken

Elke und Kerstin

Neuland für uns alle: Im Gruppentreffen unterhalten wir uns darüber, wer bisher wo und zu welcher Reha war. Wir legen gemeinsam Kriterien fest, anhand derer wir die Klinik einschätzen und bewerten wollen. So erarbeiten wir uns ein persönliches Nachschlagewerk mit Empfehlungen von und für unsere Kontaktgruppe. Heike: Ich freue mich auf das Miteinander und bringe das entsprechende Material mit. (Das Foto habe ich beispielhaft für unsere Gruppe ausgesucht.)

 


Corona Empfehlungen

Hier findet ihr alle neuen Infos vom DMSG Bundesverband zu Impfungen, Reha und Vieles mehr. 

 

 


Seminarplan 2023

Hier findet ihr den Seminarplan der DMSG für 2023.

 

 

 


Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügungen

Kugel, Physik, Schaukel, Kugelstoßpendel, Pendel, StoßZu diesen Themen haben kostenlose Vorträge in Präsenz an verschiedenen Standorten rund um Hannover stattgefunden. Hier der letzte Termin 2023 in Hannover:

 

 

06.09.2023
Ort: Region Hannover
Marktstraße 45
30159 Hannover
Raum E45
Referent: Ali Türk
Uhrzeit: 18:00 – 20:00 Uhr
Anmeldung bei: Martin Härtel
Tel.: 0511/616 235 40
E-Mail: betreuungsstelle@region-hannover.de

Mal das Leben bunt.

Hervorgehoben

Nun ist er da – der Mai in zarten und bunten Farben.

40 Jahre dmsgLiebe LeserInnen, es ist Zeit zum Malen.

 

Wir bemalen Ostereier, streichen die Wände in unserem Zuhause, malen uns in Gedanken etwas aus – warum malen wir nicht auch unser Leben bunt?

Ganz individuell. Du hast dein eigenes Schicksal, gute und schwierige Zeiten. Und trotzdem immer die Möglichkeit dem Leben etwas Farbe zu geben. Ob verrückt bunt, in schreienden Farben, in tristem Grau, traurigem Schwarz, frischem Grün oder lachendem Gelb. Es gibt für jeden Moment deines Lebens eine passende Farbe.

Jetzt im Frühjahr scheint die Sonne so klar und beleuchtet sie. Schau doch mal genauer hin. Gefällt dir deine Farbe? Dann lass die Sonne auf sie scheinen. Falls nicht, überleg doch mal, welche Farbe dein Leben ausmalen könnte. Jetzt – für diesen Moment. Gestalte dein Leben – probier es einfach.

Falsche Farbe gewählt? Der Regen, frisches Wasser oder Tränen spülen sie ab. Und dann heißt es wieder: mal das Leben bunt.

 

TOP: Ich habe unten einen Artikel aus der Neuen Presse über pflegende Angehörige eingestellt. Dort schildert Sabine Grebe-Warmbold (Kontaktgruppenleiterin aus Burgdorf) ihr Leben als pflegende MS-Erkrankte ihres ebenfalls an MS erkrankten Ehemannes. Absolut lesenswert! Eure Heike

___________________________________________________

Einladung für Interessierte

  • Du hast MS?
  • Du bist PartnerIn oder Angehörige/r?
  • Du suchst Gespräche und/oder Orientierung?
  • Du suchst eine Gruppe MS-Betroffener zum Erfahrungsaustausch? 
  • Du bist einfach nur interessiert?

40 Jahre dmsg

Du bist bei uns goldrichtig und herzlich willkommen.

Bettina Rust ist Deine Kontaktperson. Ruf einfach an (0151-75064564) oder schreib eine E-Mail an gruppenleitung@ms-lehrte.de


Gruppentreffen am Dienstag 16.05, 19.00 Uhr 

Wir treffen uns im Seniorenzentrum Gloria Park in Lehrte zum gemeinsamen Austausch. Bitte tragt auf den Wegen zum Raum FFP 2 Masken.

Nächstes Treffen: 20.06.23 


Ziele setzen und treffen 😉

Mannschafts-Wanderpokal-Schießen Schützen-Corps Lehrte am 04.02.2023

Tolle Erfahrung, tolle Truppe.                                   Am 04.05. haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Zielscheibe zu treffen. Elke Müller, Heike Möbius, Jens Sieverling und Fritz Reinecke haben sich den Spaß gemacht und als Mannschaft „MS Kontaktgruppe Lehrte“ am Mannschafts-Wanderpokal-Schießen beim Schützen-Corps Lehrte teilgenommen. Das Schießen war flott, die Stärkung hinterher wichtig (Danke, Fritz), die Stimmung gelöst – das Mannschaftsergebnis steht noch aus. Siegerehrung: Sonntag, 23. Juli 2023, 16 Uhr, Vereinsanlage des Schützen – Corps Lehrte e. V. von 1875, Hohnhorstweg 24 


„Wir pflegen“

Artikel Neue Presse 02.05.2023 – Pflegende Angehörige

Sabine Grebe-Warmbold (Kontaktgruppenleiterin aus Burgdorf) ihr Leben als pflegende MS-Erkrankte ihres ebenfalls an MS erkrankten Ehemannes. Sie zeigt die aktuellen Missstände im Thema Pflege(versicherung) auf. In diesem Jahr soll der niedersächsische Landesverband  „Wir pflegen“ gegründet werden und die DMSG ist dabei.


Neue MS Therapien

Zulassungsempfehlung für ein neues Medikament bei schubförmiger MS – alle Infos hier.

 

 


Welt-MS Tag

Rund um den 30. Mai 2023 lenkt der Welt-MS-Tag zum 15. Mal die Aufmerksamkeit auf Multiple Sklerose und die weltweit 2,8 Millionen Menschen, die mit der Autoimmunerkrankung leben. Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) hat den Welt-MS-Tag in diesem Jahr unter das Motto gestellt „geMeinSam – nicht allein mit Multipler Sklerose…. bitte lies hier weiter.


Corona Empfehlungen

Hier findet ihr alle neuen Infos vom DMSG Bundesverband zu Impfungen, Reha und Vieles mehr. 

 

 


Seminarplan 2023

Hier findet ihr den Seminarplan der DMSG für 2023.

 

 

 


Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügungen

Kugel, Physik, Schaukel, Kugelstoßpendel, Pendel, StoßZu diesen Themen finden kostenlose Vorträge in Präsenz an verschiedenen Standorten rund um Hannover statt. Hier eine Terminauswahl:

 

 

17.05.2023
Ort: Fachwerkhaus im Stadtpark Lehrte
Manskestr. 12
31275 Lehrte
Referentin: Elena Reckmann
Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Uhr
Anmeldung bei: Sine Yayan
Tel.: 0511/219 781 66
E-Mail: info.bevor@awo-hannover.de

05.07.2023
Ort: Institut für transkulturelle Betreuung e.V.
Freundallee 25
30173 Hannover
Referentin: Anna Reichelt
Uhrzeit: 18:00 – 20:00 Uhr
Anmeldung bei: Ali Türk
Tel: 0511/590 920 12
E-Mail: ali.tuerk@itb-ev.de

06.09.2023
Ort: Region Hannover
Marktstraße 45
30159 Hannover
Raum E45
Referent: Ali Türk
Uhrzeit: 18:00 – 20:00 Uhr
Anmeldung bei: Martin Härtel
Tel.: 0511/616 235 40
E-Mail: betreuungsstelle@region-hannover.de

April, April, …

Hervorgehoben

… der macht, was er will.

Liebe LeserInnen, macht doch auch, was ihr wollt.

Die DMSG bietet vielfältige Möglichkeiten zum Austausch untereinander – auch überregional. Zum Beispiel über DMSG Connect. Oder schaut euch über die MS Community in YOUTUBE verschiedene Beiträge von Menschen mit MS über ihr Leben und ihre Symptome an. Ihr findet dort auch Interviews zur Krankheitsbewältigung etc. Im Mai finden diversen online oder Präsenz Programme statt und, und und…

Ihr seht, das Angebot unseren Lebensrekorder mit Eindrücken zu befüllen, ist groß. Also, macht doch einfach was ihr wollt und pickt euch eure Rosinen aus dem großen Angebot. Die passenden Seiten und Links findet ihr unten in diesem Artikel. Viel Spaß beim stöbern :).

Eure Heike

__________________________________________________________________

  • Du hast MS oder bist PartnerIn/Angehöriger?
  • Du suchst einen Gesprächspartner, der Dir Orientierung gibt?
  • Du suchst eine Gruppe MS-Betroffener zum Erfahrungsaustausch? 

Du bist bei uns goldrichtig und herzlich willkommen. Bettina Rust ist Deine Kontaktperson. Ruf einfach an (0151-75064564) oder schreib eine E-Mail an gruppenleitung@ms-lehrte.de


Gruppentreffen am Dienstag 18.04, 19.00 Uhr 

Wir treffen uns im Seniorenzentrum Gloria Park in Lehrte zum gemeinsamen Austausch. Bitte tragt auf den Wegen zum Raum FFP 2 Masken.

Nächstes Treffen: 16.05.23 


MS Aktionswoche 8.-13.05.2023

In der Aktionswoche finden wieder medizinische Fachvorträge statt. Dieses Mal zum Thema „Medikamentöse MS-Therapien – welche passt zu mir?“. Online oder in Präsenz wurde wieder ein buntes und interessantes kostenloses Programm gestrickt.

Komplettes Programm und Infos zur Anmeldung


MS Connect

MS Connect

MS Connect ist ein Angebot der DMSG zum überregionalen Austausch von Betroffenen. MS Connect ist eine Plattform, die ähnlich funktioniert wie facebook – allerdings ausschließlich für angemeldete MS´ler. Ihr könnt euch betroffene MS´ler suchen, mit denen ihr diskret und vertrauensvoll in den Austausch gehen möchtet. Ihr stellt eine Anfrage und nähert euch stufenweise und vorsichtig an. Schaut euch dieses Erklärvideo an – vielleicht wird eine lebenslange Freundschaft daraus :).


DMSG Community – unterhaltsam, informativ und kurzweilig.

MS Community ist ein Kanal auf YOUTUBE. Hier findet ihr Clips von den DMSG Reportern zu diversen Themen rund um MS. Es gibt Interviews und Beiträge, z.Bsp. auch von Billy Talent, der auch an MS erkrankt ist.

Schnuppert hier mal rein :).

 

Corona Empfehlungen

Hier findet ihr alle neuen Infos vom DMSG Bundesverband zu Impfungen, Reha und Vieles mehr. 

 

 


Seminarplan 2023

Hier findet ihr den Seminarplan der DMSG für 2023.

 

 


 

Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügungen

Kugel, Physik, Schaukel, Kugelstoßpendel, Pendel, StoßZu diesen Themen finden kostenlose Vorträge in Präsenz an verschiedenen Standorten rund um Hannover statt. Hier eine Terminauswahl:

 

 

17.05.2023
Ort: Fachwerkhaus im Stadtpark Lehrte
Manskestr. 12
31275 Lehrte
Referentin: Elena Reckmann
Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Uhr
Anmeldung bei: Sine Yayan
Tel.: 0511/219 781 66
E-Mail: info.bevor@awo-hannover.de

05.07.2023
Ort: Institut für transkulturelle Betreuung e.V.
Freundallee 25
30173 Hannover
Referentin: Anna Reichelt
Uhrzeit: 18:00 – 20:00 Uhr
Anmeldung bei: Ali Türk
Tel: 0511/590 920 12
E-Mail: ali.tuerk@itb-ev.de

06.09.2023
Ort: Region Hannover
Marktstraße 45
30159 Hannover
Raum E45
Referent: Ali Türk
Uhrzeit: 18:00 – 20:00 Uhr
Anmeldung bei: Martin Härtel
Tel.: 0511/616 235 40
E-Mail: betreuungsstelle@region-hannover.de

Mach mal März

Hervorgehoben

Mach mal März – Frühlingsanfang, viel Grün und Sonne für die Seele.

Liebe LeserInnen.

 

Leute, es wird besser … das würde ich gerne schreiben. Momentan sieht es aber mehr nach kühlem April aus und auch die Nachrichten aus der Welt zeigen wenig Sonnenschein. Wir können nur abwarten und gute Momente genießen.

Zum Beispiel in unserem Gruppentreffen, in dem wir quatschen, lachen und gesundheitliche Fragen stellen können. Die Gemeinschaft ist so wichtig! 

Drückt doch öfter mal die „Pause“ – Taste auf eurem Lebensrekorder. Diesen Satz habe ich in einen Beitrag gelesen und fand ihn sehr schön.

Das wäre doch etwas – einfach anhalten, zurück- und vorspulen, wohin wir wollen. Ohne Bandsalat, ohne Grenzen. Doch das geht ja leider nicht.

Aber anhalten, sich zurückerinnern oder in die Zukunft träumen ist möglich. Grenzenlos und mit allen Gefühlen. Für die Seele. Dafür lohnt es sich zwischendurch die „Pause“ – Taste zu drücken. Vielleicht im sonnigen Frühlingsgrün?

Eure Heike

__________________________________________________________________

  • Du hast MS oder bist PartnerIn/Angehöriger?
  • Du suchst einen Gesprächspartner, der Dir Orientierung gibt?
  • Du suchst eine Gruppe MS-Betroffener zum Erfahrungsaustausch? 

Du bist bei uns goldrichtig und herzlich willkommen. Bettina Rust ist Deine Kontaktperson. Ruf einfach an (0151-75064564) oder schreib eine E-Mail an gruppenleitung@ms-lehrte.de


Gruppentreffen am Dienstag 21.03., 19.00 Uhr 

Wir treffen uns im Seniorenzentrum Gloria Park in Lehrte zum gemeinsamen Austausch. Bitte tragt auf den Wegen zum Raum FFP 2 Masken.

Nächstes Treffen: 18.04.23 


Corona Empfehlungen

Hier findet ihr alle neuen Infos vom DMSG Bundesverband zu Impfungen, Reha und Vieles mehr. 

 

 


Lust auf Neues?

Der neue Seminarplan der DMSG steht zur Verfügung. Stöbert mal rein-es gibt einige Angebote in Hannover.

 

 


 

Informationen zu Impfungen für MS -Betroffene

Kugel, Physik, Schaukel, Kugelstoßpendel, Pendel, StoßDie DMSG lädt am 29.03.23 von 19 Uhr bis 20.30 Uhr zu einer Online Informationsveranstaltung zu Impfungen bei Multipler Sklerose ein.

Unter folgendem Link öffnet ihr den aktuellen Flyer:

DMSG_VAC-MAC_f

Und dies ist der Link zur Anmeldung https://www.dmsg.de/service/anmeldung-vac-mac-projekt


Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügungen

Kugel, Physik, Schaukel, Kugelstoßpendel, Pendel, StoßZu diesen Themen finden kostenlose Vorträge in Präsenz an verschiedenen Standorten rund um Hannover statt. Hier eine Terminauswahl:

 

 

17.05.2023
Ort: Fachwerkhaus im Stadtpark Lehrte
Manskestr. 12
31275 Lehrte
Referentin: Elena Reckmann
Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Uhr
Anmeldung bei: Sine Yayan
Tel.: 0511/219 781 66
E-Mail: info.bevor@awo-hannover.de

05.07.2023
Ort: Institut für transkulturelle Betreuung e.V.
Freundallee 25
30173 Hannover
Referentin: Anna Reichelt
Uhrzeit: 18:00 – 20:00 Uhr
Anmeldung bei: Ali Türk
Tel: 0511/590 920 12
E-Mail: ali.tuerk@itb-ev.de

06.09.2023
Ort: Region Hannover
Marktstraße 45
30159 Hannover
Raum E45
Referent: Ali Türk
Uhrzeit: 18:00 – 20:00 Uhr
Anmeldung bei: Martin Härtel
Tel.: 0511/616 235 40
E-Mail: betreuungsstelle@region-hannover.de

Februar

Hervorgehoben

Liebe LeserInnen,

Februar – das Wetter schlägt Kapriolen und das Leben auch. Neun Mitglieder unserer Kontaktgruppe schauten im Januar auf die Kapriolen ihres Lebens. Wir nutzten das Motto „Das Leben leben“ als neuen internen Gruppennamen. Gemeinsam mit Toke Kallweit (Trainer für Kommunikation und Ressourcenarbeit) wollten wir auf von uns gewünschte Themen schauen, Neues und Altbekanntes (wieder-) entdecken. Von Beginn an fühlten wir die vertrauensvolle, ruhige und positive Atmosphäre – schnell kamen wir in den Austausch. Toke ließ uns anhand verschiedener Beispiele einen neuen oder auch alten Blick auf unsere Themen werfen. In dem geschützten Raum des Gemeindehauses konnten wir nachdenken, reflektieren und uns austauschen . Auch das gemeinsame Lachen kam nicht zu kurz. Unser persönlicher „running gag“: 80/20. Es waren zwei sehr kurzweilige, lockere Vormittage mit Themen wie Achtsamkeit, Selbstvertrauen, Gefühle, Werte und Vieles mehr. Wir waren sehr offen untereinander, sehr vertrauensvoll und lernten uns noch einmal neu kennen – ohne Zwang :). Am Ende waren wir uns sicher: Es gibt eine Fortsetzung!

Eure Heike

__________________________________________________________________

  • Du hast MS oder bist PartnerIn/Angehöriger?
  • Du suchst einen Gesprächspartner, der Dir Orientierung gibt?
  • Du suchst eine Gruppe MS-Betroffener zum Erfahrungsaustausch? 

Du bist bei uns goldrichtig und herzlich willkommen. Bettina Rust ist Deine Kontaktperson. Ruf einfach an (0151-75064564) oder schreib eine E-Mail an gruppenleitung@ms-lehrte.de


Gruppentreffen am Dienstag 21.02., 19.00 Uhr 

Wir treffen uns im Seniorenzentrum Gloria Park in Lehrte zum gemeinsamen Austausch. Bitte tragt auf den Wegen zum Raum FFP 2 Masken.

Nächstes Treffen: 21.03.23 


Corona Empfehlungen

Hier findet ihr alle neuen Infos vom DMSG Bundesverband zu Impfungen, Reha und Vieles mehr. 

 

 


Lust auf Neues?

Der neue Seminarplan der DMSG steht zur Verfügung. Stöbert mal rein-es gibt einige Angebote in Hannover.

 

 


Online – Beratungswoche vom 13.- 18.03.2023

Zu den kostenlosen Beratungen der Multiple Sklerose-Beratungswoche können sich sowohl als Mitglieder und Nichtmitglieder anmelden und offene Fragen klären, neue Impulse erhalten und sich mit anderen MS-Betroffenen austauschen. Es beraten hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und ehrenamtlich tätige Betroffenenberater*innen zu Themen wie Schwerbehindertenausweis, Pflegegrad beantragen etc.

Alle Infos und die Terminübersicht der Kurse findet ihr hier.


Informationen zu Impfungen für MS -Betroffene

Kugel, Physik, Schaukel, Kugelstoßpendel, Pendel, StoßDie DMSG lädt am 29.03.23 von 19 Uhr bis 20.30 Uhr zu einer Online Informationsveranstaltung zu Impfungen bei Multipler Sklerose ein.

Unter folgendem Link öffnet ihr den aktuellen Flyer:

DMSG_VAC-MAC_f

Und dies ist der Link zur Anmeldung https://www.dmsg.de/service/anmeldung-vac-mac-projekt


Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügungen

Kugel, Physik, Schaukel, Kugelstoßpendel, Pendel, StoßZu diesen Themen finden kostenlose Vorträge in Präsenz an verschiedenen Standorten rund um Hannover statt. Hier eine Terminauswahl:

 

 

15.03.2023
Ort: Region Hannover
Team Betreuungsangelegenheiten
Marktstraße 45
30159 Hannover
Raum E45
Referent: Dirk Weber-Reichwald
Uhrzeit: 18:00 – 20:00 Uhr
Anmeldung bei: Franziska Greulich
Tel.: 0511/616 235 40
E-Mail: betreuungsstelle@region-hannover.de

17.05.2023
Ort: Fachwerkhaus im Stadtpark Lehrte
Manskestr. 12
31275 Lehrte
Referentin: Elena Reckmann
Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Uhr
Anmeldung bei: Sine Yayan
Tel.: 0511/219 781 66
E-Mail: info.bevor@awo-hannover.de

05.07.2023
Ort: Institut für transkulturelle Betreuung e.V.
Freundallee 25
30173 Hannover
Referentin: Anna Reichelt
Uhrzeit: 18:00 – 20:00 Uhr
Anmeldung bei: Ali Türk
Tel: 0511/590 920 12
E-Mail: ali.tuerk@itb-ev.de

06.09.2023
Ort: Region Hannover
Marktstraße 45
30159 Hannover
Raum E45
Referent: Ali Türk
Uhrzeit: 18:00 – 20:00 Uhr
Anmeldung bei: Martin Härtel
Tel.: 0511/616 235 40
E-Mail: betreuungsstelle@region-hannover.de


 

WIR.

Hervorgehoben

Weihnachten. Wahrheit. Wiederholung. WIR.

Liebe LeserInnen,

es ist schon wieder Weihnachten – ist das nicht toll !? In dieser schwierigen und unsicheren Weltlage ist einfach wieder Weihnachten – für alle! Es ist draußen weiß, es ist kalt und wie in jedem Jahr habe ich einfach zu wenig Zeit für Ruhe, Besinnlichkeit und Muße. Ich liebe Konstanten – auch wenn sie auf den ersten Blick manchmal langweilig erscheinen. Sie sind der Halt für uns Menschen. Und wir bleiben mit unserer Kontaktgruppe ebenfalls weiterhin konstant. Ich freue mich auf unsere Treffen und den lustigen, erkenntnisreichen Austausch. Und das mit monatlichen Wiederholungen :).  Eure Heike

P.S. ich wünsche alle LeserInnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes 2023.

______________________________________________________________________

  • Du hast MS oder bist PartnerIn/Angehöriger?
  • Du suchst einen Gesprächspartner, der Dir Orientierung gibt?
  • Du suchst eine Gruppe MS-Betroffener zum Erfahrungsaustausch? 

Du bist bei uns goldrichtig und herzlich willkommen. Bettina Rust ist Deine Kontaktperson. Ruf einfach an (0151-75064564) oder schreib eine E-Mail an gruppenleitung@ms-lehrte.de


Gruppentreffen am Dienstag 20.12., 19.00 Uhr 

Wir treffen uns im Seniorenzentrum Gloria Park in Lehrte zum gemeinsamen Austausch. Bitte tragt auf den Wegen zum Raum FFP 2 Masken.

Nächstes Treffen: 17.01.23 


Corona Empfehlungen

Hier findet ihr alle neuen Infos vom DMSG Bundesverband zu Impfungen, Reha und Vieles mehr. 

 

 


Ein grosses Versprechen 

Der Kinofilm über Multiple Sklerose war kurzfristig auch im TV zu sehen. Die Kinopremiere startete am Welt-MS-Tag mit der DMSG und den Hauptdarstellern DAGMAR MANZEL UND ROLF LASSGÅRD. Mehr zum Inhalt.

Verfügbarkeit in der Mediathek des NDR bis 03.01.22 hier.


Impulse 

Kugel, Physik, Schaukel, Kugelstoßpendel, Pendel, Stoß

„Das Leben leben“ – am 21. und 28.01.23 finden nun unsere halbtägigen Seminare mit Toke statt. In den Gemeinderäumen der Markuskirche/Lehrte bietet er ein für uns maßgeschneidertes Programm an:

Kraftquellen, Selbstbewusstsein stärken, innere Gelassenheit, Selbstfürsorge, positives Denken, Gedankenkarusselle stoppen.

 


Ein Ausblick in das Jahr 2023 

 

Das Seminarprogramm der DMSG für 2023 ist nun online einsehbar. Viele Angebote sind such für Nicht-Mitglieder buchbar. Stöbert doch mal rein.

 

 


                                      

Novembernebel

Hervorgehoben

November. Nebel. Nähe. Nascherei.

Liebe LeserInnen,

Anfang des Monats habe ich morgens aus dem Fenster geschaut. Ich sah Sonne, Herbstlaub und bunte Farben. Ich dachte: “ Früher als Kind bin ich jetzt durch den Schnee zur Schule gestapft – wie sich alles verändert.“  Dann bekam ich eine starke Erkältung. Ich dachte echt: „Ich habe noch nie in meinem Leben solche fetten Halsschmerzen und Schluckbeschwerden gehabt.“  Wieder ein Gedanke an früher: „Doch, nach der Mandel OP.“  Sich krank fühlen, zuhause bleiben, sich pflegen und die Stimme schonen – das hat sich nicht verändert. Und nun jeden Tag Nebel, der den kahlen November zeigt. Wenn die Sonne es schafft durchzudringen, sieht man wieder das Laub und die bunten Farben. Und die Erkältung wird jeden Tag etwas besser. Ist doch egal, ob sich etwas verändert hat oder nicht. Wichtig ist es, auf die Momente zu vertrauen, die einen durch den persönlichen Nebel blicken lassen. Oder einfach bewusst im Nebel zu verharren, der mich für den Moment vor der Hektik und der Umwelt versteckt. Passt gut auf euch auf und bewahrt die Ruhe in dem Vorweihnachtstrubel mit all seinen leckeren Naschereien. Eure Heike

______________________________________________________________________

  • Du hast MS oder bist PartnerIn/Angehöriger?
  • Du suchst einen Gesprächspartner, der Dir Orientierung gibt?
  • Du suchst eine Gruppe MS-Betroffener zum Erfahrungsaustausch? 

Du bist bei uns goldrichtig und herzlich willkommen. Bettina Rust ist Deine Kontaktperson. Ruf einfach an (0151-75064564) oder schreib eine E-Mail an gruppenleitung@ms-lehrte.de


Gruppentreffen am Dienstag 15.11., 19.00 Uhr 

Wir treffen uns im Seniorenzentrum Gloria Park in Lehrte zum gemeinsamen Austausch. Bitte tragt auf den Wegen zum Raum FFP 2 Masken.

Das nächste Treffen ist am 20.12.22 !!

 


Corona Empfehlungen

Hier findet ihr alle neuen Infos vom DMSG Bundesverband zu Impfungen, Reha und Vieles mehr. 

 

 


Online Vortrag: MS in Zeiten der Corona Pandemie – Auswirkungen auf Therapie- und Impfempfehlungen

⇒ Samstag, 26.November von 11 bis 13 Uhr
Referentin Dr. Nora Möhn  (Assistenzärztin an der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie / MHH)        Anbieter: Marien- und Leibnizapotheke/Hannover in Kooperation mit DMSG Niedersachsen

Anmeldungen sind nicht erforderlich, den Zugangslink am Veranstaltungstag findet ihr hier.


Impulse 

Kugel, Physik, Schaukel, Kugelstoßpendel, Pendel, Stoß

Wir planen aktuell unser Seminar mit Toke. Danke für eure Anmeldung. Wir kommen auf euch zu, um Termine zu finden. Tina bringt das Thema zum Gruppentreffen mit. Wenn der Termin steht, veröffentliche ich das Programm an dieser Stelle. Soviel ist schon klar: wir treffen uns in Lehrte :).

 

 

 


                                      

Sonniger Oktober

Hervorgehoben

Oktober. Herbst. Blätterrascheln.

Liebe LeserInnen,

ich bin in Vorbereitung der Seite. Bis gleich, Eure Heike

______________________________________________________________________

  • Du hast MS oder bist PartnerIn/Angehöriger?
  • Du suchst einen Gesprächspartner, der Dir Orientierung gibt?
  • Du suchst eine Gruppe MS-Betroffener zum Erfahrungsaustausch? 

Du bist bei uns goldrichtig und herzlich willkommen. Bettina Rust ist Deine Kontaktperson. Ruf einfach an (0151-75064564) oder schreib eine E-Mail an gruppenleitung@ms-lehrte.de


Gruppentreffen am 18.10., 19.00 Uhr 

Wir treffen uns im Seniorenzentrum Gloria Park in Lehrte zum gemeinsamen Austausch. Bitte tragt auf den Wegen zum Raum FFP 2 Masken.                                          Unser Kinoevent „Ein großes Versprechen“ wird verschoben – ich bin dazu mit der DMSG im Austausch.