Liebe LeserInnen,
was bewegt dich? Eine Freundin stellte mir diese Frage, um zu erfahren, was gerade in mir vorgeht. Ich fand die Wortwahl ungewöhnlich und suchte nach einer Antwort. Dazu musste ich zunächst die ablenkenden, oberflächlichen Gedanken aussortieren, die mich den Tag über begleiten. Kennst du das auch?
Du gehst in dich und fragst dich, was aktuell in dir los ist und dich bewegt? Wenn der Ärger über den Nachbarn, das schlechte Fernsehprogramm, das Wetter oder den unpassenden Arzttermin hochkocht, hast du ganz schnell eine Antwort. Aber bist du mutig und horchst eine Schicht tiefer in dich hinein, spürst du noch etwas mehr. Vielleicht Angst, Freude oder andere Gefühle. Gefühle und Gedanken bewegen dich zu einer Handlung. Sie motivieren dich, dich zu bewegen. Auf etwas zu oder von etwas hinweg.
Also ein Gefühl als Motor für Alltag und Leben. Das vorhandene Gefühl bewegt mich.
Für mich als MS´ler hat die Frage „Was bewegt dich?“ noch eine weitere Bedeutung. Für dich auch?
Antworte doch einfach mal: „Meine Beine“, „Mein Rollstuhl“ oder „Mein Rollator unterstützt mich“. Damit verblüffst du sicherlich zunächst dein Gegenüber. Denn die Doppeldeutigkeit der Frage erkennen Menschen ohne Gehprobleme vielleicht nur selten.
Ich liebe diese Wortspiele! Und ich denke, wir haben den Mut unserer Situation auch mal mit einem Schmunzeln und Augenzwinkern zu begegnen. Das ist ebenfalls Motivation und bringt positive „Bewegung“ ins Leben.
Mit einem Augenzwinkern von eurer Heike
Gruppentreffen am Dienstag 15.04.25, 19.00 Uhr
Wir treffen uns im Seniorenzentrum Gloria Park in Lehrte zum gemeinsamen Austausch. Wir sind nun wieder im kleinen Raum (direkt hinter dem Haupteingang rechts durch die Tür und geradeaus ganz durchgehen).
Folgetermin: 20.05.25
„Aktuelles zu Behandlungsmöglichkeiten der MS“ – Einladung zum Vortrag
Heute, am 25.03.25 um 19 Uhr hält der Lehrter Neurologe Herr Kuhlgert diesen Vortrag im Gemeindehaus, Heinrichstraße 12, 31303 Burgdorf.
Meine Momente – Podcast Nr. 8 von Elke Müller ist online
Im Elke erzählt uns im aktuellen Podcast Nr.8 geht es um Elkes „beweges“ Leben: SPORT. Sie hat Vieles ausprobiert, denn Bewegung ist ihr wichtig. Sie gibt nie auf und geduldiges Warten hat sich ausgezahlt – aber hört selbst rein. Eine gute MUTMACH-Erzählung.
Seminarplan 2025
Lest doch mal rein: Die DMSG bietet auch in 2025 diverse Seminare an. Das Seminarprogramm incl. Anmeldebogen wurde mit der Mitgliederzeitung verschickt. NEU: Online findet ihr das Angebot unter www.seminare-dmsg-nord.de
Termine, Termine … zum vormerken
10. – 25. März 2025 Online-Beratungswoche der DMSG
10. – 17. Mai 2025 Aktionswoche mit Präsenz- und Online-Angeboten
Sobald das Programm feststeht, informiere ich euch hier.
- Du hast MS?
- Du bist PartnerIn oder Angehörige/r?
- Du suchst Gespräche und/oder Orientierung?
- Du suchst eine Gruppe MS-Betroffener zum Erfahrungsaustausch?
- Du bist einfach nur interessiert?
Du bist bei uns goldrichtig und jederzeit willkommen.
Bettina Rust ist deine Kontaktperson. Ruf einfach an (0151-75064564) oder schreib eine E-Mail an gruppenleitung@ms-lehrte.de